Aborto legal: la marea verde y las elecciones en Argentina / Legale Abtreibung: die grüne Flut und die Wahlen in Argentinien

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

 

Am 27. Oktober 2019 fanden in Argentinien Präsidentschaftswahlen statt. Mit einer Beteiligung von 80% wurde Alberto Fernández von der Formation“Frente de todos“ -, geschieden und Vater einer Drag Queen, durch Volksabstimmung mit der früheren Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner als Vizepräsidenten mit 48% gewählt- 40% für den noch gegenwärtigen Präsidenten Mauricio Macri. Eingebettet in eine Finanzkrise, die an die Zeiten des Corralito erinnert, hatten die Regierungsprogramm sowohl von Fernández als auch von Macri ein entscheidendes Problem angesprochen, um die Frauenstimme zu gewinnen: und zwar über die Frage der Legalisierung der Abtreibung: Fernández dafür, Macri dagegen. Ich, Jenny Olaya-Peickner, sprach mit Natalia Hurst, Initiatorin der Frauenbewegung Ni Una Menos in Österreich.

 

Sendungsgestaltung: Jenny Olaya-Peickner

 

Im Interview: Natalia Hurst, Oper Sängerin und Frauenaktivistin von Ni Una Menos Austria

Schreibe einen Kommentar