Gescheit und weiblich – schwarz und diskriminiert; Radio Arcobaleno

Podcast
Radio Arcobaleno
  • 2019.12.03_2000.10-2100.00__arcobaleno
    59:43
audio
1 óra 01:13 perc
El Día de los Muertos – Der Tag der Toten
audio
59:54 perc
Meine Wahl – Pass egal?
audio
59:43 perc
Gemma, Gemma - Vámonos!!
audio
1 óra 14 mp
Stille Helden
audio
53:39 perc
Die Macher von Cafe KYIV
audio
59:57 perc
Ohrenreise Istanbul
audio
59:43 perc
Ukrainer*innen am Wort
audio
59:43 perc
Frauenrechte selbstverständlich?
audio
1 óra 12 mp
Jordanien – Alternative zur europäischen Flüchtlingspolitik?
audio
54:51 perc
Ohrenreise Jordanien

Eine Sendung über den alltäglichen und strukturellen Rassismus gegenüber People of color in Österreich.

Die öffentliche Beurteilung von Frauen aufgrund ihrer äußerlichen Merkmale wird in Österreich mehr und mehr geächtet. Davon ausgenommen sind jedoch Menschen, deren Hautfarbe nicht weiß ist.

Deshalb habe ich dieser Sendung die Psychologin und Linzer Gemeinderätin Marie Edwige Hartig live im Studio von Radio FRO zu Gast. Mit ihr spreche ich über den sich verstärkenden alltäglichen und strukturellen Rassismus gegenüber People of color in Österreich.

Neben ganz persönlichen Erfahrungen, wie sie als selbstbewusste und erfolgreiche Frau aufgrund ihrer Hautfarbe in Österreich dennoch diskriminiert wird, diskutieren wir:

  • die Auswirkungen von Rassismus auf Kinder und Jugendliche
  • noch immer existierende Vorurteile aufgrund der Hautfarbe
  • strukturellen Rassismus wie racial profiling, geringere Erfolgsquoten bei Bewerbungen etc.

Was auf politisch-gesellschaftlicher Ebene und innerhalb der sehr heterogenen black community gegen diese Form der Diskriminierung getan werden kann, besprechen wir ebenso.

Zum Ende der Sendung präsentieren wir gemeinsam den Arcobaleno-Veranstaltungskalender für den Monat Dezember.

Dazwischen gibt’s wie immer internationale Musik.

Reinhören lohnt sich.

Szólj hozzá!