Wirbelwind und Sängerin: Irina Karamarkovic

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 100804 Irina Karamarkovic
    59:03
audio
59:58 perc
Portrait Tobias Steinrück, Kontrabassist
audio
59:58 perc
Martin Moro: "The Lights of Home"
audio
59:58 perc
Neues Album von EK3
audio
59:58 perc
Portrait Bernd Kohlhofer, Akkordeonist
audio
59:58 perc
Clementine Fuchs, Dirigentin und Geigerin
audio
59:58 perc
Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait
audio
59:58 perc
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 perc
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 perc
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 perc
Piano und Akkordeon: Desustu

Zur Person: Irina Karamarkovic stammt aus Pristina im Kosovo. Mit 18 kam sie nach Graz, um hier Jazz-Gesang zu studieren. Jetzt ist sie 31, hat schon unzählige Konzerte gesungen und mit verschiedenen Ensembles Platten aufgenommen, zuletzt 2009 die CD „Songs from Kosovo“. Wie alle ihre Alben, ist auch dieses von der Kritik mit viel Lob bedacht worden.

Sendungsinhalt: Die quirlige Musikerin hat auch noch andere Begabungen, so hat sie etwa zwei Literaturpreise gewonnen. Davon und von ihrem derzeit wichtigsten Projekt, ihre Doktorarbeit über die Präsenz der südosteuropäischen Musik in der Jazz-Szene Österreichs, erzählt Irina Karamarkovic genauso wie von ihrem Engagement in einer internationalen Menschenrechte-Organisation und natürlich von ihrer Musik.

Musik: CD „Songs from Kosovo“ (2009)

Website der Musikerin: www.irinakaramarkovic.com

Achtung: Kennung und Absage dürfen weggeschnitten werden!

Szólj hozzá!