Die SchülerInnen von RadioPoly gehen der Frage nach, was richtiges Hören bedeutet, was MitschülerInnen in Tagträumen beschäftigt und wie lange sie in einer Unterrichtsstunde wirklich zuhören. Redewendungen, die mit Hören zu tun haben, aber auch Sprachspiele und ein Nonsense-Gedicht bilden Hörbrücken zwischen den Beiträgen. RadioPoly: Ein Pilotprojekt des Polytechnikums (PTS3), initiiert und unterstützt von der Medienabteilung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) in Kooperation mit dem wienXtra-Medienzentrum (MZ). Projektleitung: Helmut Hostnig. Projektbetreuung: Gabriele Pranieß, Florian Danhel.
Medieninhaber
Station
Produziert
14. März 2011
Veröffentlicht
23. März 2011
Redakteur:innen
RadioPoly Redaktion
Themen
Tags
Sprachen