Beitrag: Ja, es muss der Linzer Hafen sein.

Podcast
FROzine
  • Beitrag_MAZ_FROzine_21012020_14m59s
    14:59
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Leonhard Gruber spricht mit Astrid Dober über das M.A.Z., Museum auf Zeit. Seit 2012 enstehen mehrere hundert Graffiti und Murals im Linzer Handelshafen. Auf 135 Hektar Außenfläche sind Künstler*innen aus 35 Nationen und 6 Kontinenten ausgestellt. Als besonderes Highlight präsentiert Gründer Leonhard Gruber das M.A.Z. Museum auf Zeit, welches exklusiv im Jahr 2020 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Es ist die Erweiterung des Mural Harbor Art Space zu einer temporären Urban Art Ausstellung. Bis 12.12.2020 ist es offen für Besucher und Besucherinnen.

Schreibe einen Kommentar