ANDI 107 – 24. Jänner 2020: Deutschförderklassen, Feminismus für Männer, Proteste gegen Akademikerball, Waldbesetzung in Salzburg

Podcast
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00-ANDI-20200124-Gesamtsendung
    26:17
  • 01-ANDI-20200124-DeutschklassenInterview-StefanResch
    07:53
  • 02-ANDI-20200124-Feminismus-Podiumsdiskussion-MiriamRessi
    07:35
  • 04-ANDI-20200124-BesetzungGegen380kVLeitungSalzburg-Eva
    06:35
audio
30:00 min.
Gender Pay Gap, Februargedenken und ein Gespräch mit Radio LoRa Zürich - ANDI 320
audio
30:03 min.
One Billion Rising, Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und mehr - ANDI 319
audio
30:40 min.
Die Kulturszene unter einer Rechtsregierung, Holocaust Gedenktag und mehr - ANDI 318
audio
30:01 min.
ANDI 317: Antifaschistische Proteste, Wir fahren gemeinsam und es funkt im HdGÖ
audio
30:00 min.
Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316
audio
30:00 min.
Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315
audio
30:00 min.
ANDI-Jahresrückblick 2024
audio
30:00 min.
35 Jahre Frauennetzwerk, Solidartät mit Rojava - ANDI 313
audio
29:55 min.
Mercosur-Abkommen und Musik im Freien Radio: ANDI 312
audio
30:00 min.
Catcalls of Vienna, 16 Tage gegen patriarchale Gewalt und Demo gegen rechten Aufmarsch: ANDI 311

Türkisgrüne Deutschförderklassen
Mehr als 300 Seiten umfasst das Koalitionsübereinkommen der Regierung von ÖVP und Grünen. Wir widmen uns heute einem bislang wenig diskutierten Kapitel: Der Deutschförderung im Schulsystem durch Deutschklassen. Gemeinsam mit Professor Eva Vetter, Sprachwissenschafterin und Expertin für Sprachlehr- und Lernforschung an der Universität Wien, hat sich Stefan Resch die Vorhaben der neuen Regierung angesehen.

Warum Feminismus gut für Männer ist
Warum Feminismus gut für Männer ist, wurde vor einer Woche bei einer Podiumsdiskussion in Wien besprochen. Miriam Ressi fasst zusammen. (Aus urheberrechtlichen Gründen ist der Beitrag in der Aufzeichnung der Gesamtsendung leicht gekürzt. Die vollständige Fassung kann durch Anklicken von „02-ANDI-20200124-Feminismus-Podiumsdiskussion-MiriamRessi“ oben angehört werden.)

Proteste gegen Akademikerball
Während dieser Sendung beginnt vor der Universität Wien die heurige Demonstration gegen den so gen. Akademikerball deutschnationaler/-völkischer Burschenschaften. Stefan Resch meldet sich live von der Auftaktkundgebung.

Waldbesetzung gegen 380-kV-Freileitung im Salzburger Tennengau
Am 13.1.2020 wurde bei Bad Vigaun im Salzburger Tennengau mit der Rodung eines Waldstückes begonnen, durch das eine neue 380-kV-Freileitung gebaut werden soll. Einige Anrainerinnen stellten sich den Forstarbeiterinnen entgegen und hinderten sie an der Rodung der Bäume. Anrainer*innen und Aktivist*innen „besetzen“ nun seit mehreren Tagen das Waldstück und passen auf, dass die Rodungsarbeiten nicht fortgesetzt werden. Eva Neureiter von der Radio-Orange-Sendereihe Radio Widerhall sprach am 18.1.2020 mit 2 Aktivist*innen über die Ereignisse, ihre Forderungen und den aktuellen juristischen Stand dieses Freileitungsbaus, der schon seit vielen Jahren in der Region heftig diskutiert wird.

Vložiť komentár