Beam me up, Hirni?! Hirngespinst beschäftigt sich diesmal mit dem heiligen Gral der Science Fiction: dem Beamen. Wenn wir beamen könnten, wie würde sich denn dann eine kleine Störung im Beam, ein kleines bisschen weisses Rauschen mitten in unserer Identität, bemerkbar machen? Wer dürfte sich beamen und wohin? Gilt 3D Scan und Druck eigentlich auch als Beamen? Warum können sich nur Quanten, aber keine realen Menschen teleportieren? Was hat Beamen mit 1001 Nacht zu tun und warum tragen Djinns Paläste aufm Rücken? Wo könnten wir den „Beam-Schein“, analog zum Führerschein, machen und wäre Teleportation ethisch in Ordnung? Wer schützt unsere Persönlichkeitsdaten, wenn die da so von Ort zu Ort gestrahlt werden? Und warum wäre Einstein mit Teleportation nicht einverstanden gewesen?
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Beamen
Medieninhaber
Station
Produziert
16. Oktober 2019
Veröffentlicht
01. März 2020
Ausgestrahlt
16. Oktober 2019, 00:00
Redakteur:innen
Elli Sporer, Nicole Thöni
Themen
Tags
Sprachen