Die Rolle und Stellung der Frauen in der Kurdischen Gesellschaft

Podcast
Denge Kurdistan
Audio-Player
  • 2020.03.08_1700.10-1800.00__denge_kurdistan
    59:43

Die Rolle und Stellung der Frauen in der Kurdischen Gesellschaft

 

Anlässlich des Frauentages am 8. März Internation, haben wir heute am 08.03.2020  3 Kurdische Aktivistinnen ins Studio Radio Fro: die Frau Susan, die Frau Ronican eingeladen. Die Kollegin Frau Hewa Oso hat die Moderation während dieser Diskussionsrunde übernommen, wobei das Thema ging um folgendes: die Rolle, der Frauen in der Kurdischen Gesellschaft( west-kurdistan Syrien)

Die Schwerpunkte waren ein breites Feld von  Frauen Problemen, Beispielweise:

-die kurze Geschichte der Frauenbewegung und 8 März.

-Gleichberechtigung von Frauen und Männer,

-Kinder Erziehung und Muttersprachliche Aspekte für kurdische Kinder als nationaler Identität

-Die Kurdische Frauen zwischen Tradition und Moderne.

-Die Kurdische Frau als wichtige Säule der Familien Leben.

-Flucht aus der Heimat und die Hürden auf dem Weg zur gelungenen Integration: sprachliche und kulturelle Aspekte

-Alter Mentalität und neue Gedanken: Freiheit, Menschenrechte, gesetzliche Garantien und wirksamer Schutz für Frauen und Kinder in Österreich, neue werte, Selbstwertgefühl der Frauen in der neuen Gesellschaft.

-Materielle Unabhängigkeit der Frauen von Männern.

-Die Kurdische Frauen als Kämpferinnen (Peschmerge, YPJ) gegen IS und zahlreiche andere  Indikatoren, unterscheidet Frauen Bild oder Stellung der Frauen in Kurdistan von Türkischen, Arabischen oder Persischen Gesellschaften.

-das Phänomen Scheidung: Ursachen und die Wege für Verringerung  der Scheidungsraten

Die Fragestellungen und  die daraus entstandene Diskussionen waren sehr lebendig, kompetent und sehr positiv.

Dr. Alan Kader

08.03.2020

Schreibe einen Kommentar