„Solidarität und soziales Engagement sind ganz wichtige Werkzeuge“

Podcast
Tatü tata et cetera
  • "Solidarität und soziales Engagement sind ganz wichtige Werkzeuge“
    56:58
audio
56:57 Min.
Fundraising für die soziale Mission
audio
56:57 Min.
Junge Samariterinnen und Samariter
audio
57:27 Min.
Essen und Trinken in der Krise.
audio
56:57 Min.
Der Samariterbund ist stark in Wien.
audio
56:57 Min.
Die besten Reportagen des Jahres.
audio
57:27 Min.
VIP-Wortspenden von Prominenten.
audio
56:57 Min.
Mit Haustieren auf der Flucht.
audio
57:27 Min.
„Blaulicht-Gezwitscher“ aus aller Welt.
audio
57:27 Min.
Sehr große Hilfsbereitschaft für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
audio
56:57 Min.
Eine neue Chance für Frauen und Männer im „Chancenhaus“ von Wien

In der März-2020-Ausgabe von „Tatü tata et cetera – Samariterbund on air“ bekommen wir eine VIP-Wortspende von Politikwissenschafter Peter Filzmaier. Er hat soeben das Buch „Atemlos“ veröffentlicht, in dem er private und politische Sportgeschichten erzählt …
In unserem Blaulicht-Gezwitscher berichten wir über News aus der ganzen Welt, die in der Mainstream-Berichterstattung leider viel zu oft unter den Tisch fallen …
Notfälle im Kindesalter stellen immer eine Herausforderung für die Helfer dar. Unsere Radio-Reportage zeigt, wie in kompakten Kursmodulen das korrekte Verhalten bei Notfällen und gesundheitlichen Problemen im Kindesalter erlernt, in Workshops erarbeitet und Erste-Hilfe-Maßnahmen trainiert werden können …

Im „Radio-Selfie“ spricht der ehemalige Nationalratsabgeordnete Otto Pendl über sein Engagement für die soziale Mission des Samariterbundes …

In unserem Studio-Gespräch erinnern wir uns daran, dass vor einem Jahr, im März 2019, der Samariterbund und das Hilfswerk International ihre Kräfte und Mittel gebündelt und ein gemeinsames Projekt entwickelt haben, um den Menschen in Mosambik nach dem verheerenden Taifun „Idai“ zu helfen …

Am Ende von „Tatü tata et cetera“ hören wir wieder einen ganz speziellen Beitrag von Herrn Hermes – und natürlich gibt es auch wieder viel Musik.

Moderation: Georg Biron

Playlist: Stefanie Werger, Heli Deinboek, Wolfgang Ambros u.a.

Schreibe einen Kommentar