Sgt Peppers Lonely Hearts Club Band

Podcast
Steinzeit
  • Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
    59:59
audio
59:59 Min.
Girls, Girls, Girls
audio
59:59 Min.
Geschichten
audio
59:24 Min.
Reggae
audio
59:56 Min.
Rund um die Beatles
audio
59:40 Min.
Böse Lieder
audio
59:53 Min.
Winterreise
audio
59:24 Min.
Choere und Choraele des Weihnachtsoratoriums BWV 248
audio
59:43 Min.
Altgediente Rockbands
audio
58:25 Min.
Ungewiss
audio
59:57 Min.
Rockchestra

Das Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ist zweifellos eines der bedeutendsten Alben der Beatles und desgleichen überhaupt in der Geschichte der Rockmusik. Seit seinem Erscheinen im Jahre 1967 ist es vielleicht etwas aus dem Blickfeld geraten,  hat aber dennoch nichts von seiner Frische verloren. Das künstlerische Niveau dieses Albums wird trotz weit besserer Ton- und Aufnahmetechnik heute nur noch selten erreicht. Daran ändern auch die zahlreichen technischen Fehler nichts, die durch den damaligen Entwicklungsstand der Aufnahmetechnik bedingt sind. Während heute jeder Audioamateur am PC mit bis zu 128 Spuren arbeiten kann – am neuesten Mac Pro sogar mit bis zu 1000 bei entsprechender Aufrüstung, und das zu vergleichsweise niedrigen Preisen – waren die Beatles und ihr Produktionsteam unter der Leitung von George Martin auf Vierspurmaschinen beschränkt und haben dennoch schier Unglaubliches geleistet. Das gilt im Besonderen auch für die Mitwirkung George Martins als Komponist, Arrangeur und Musiker.

Da das gesamte Album nicht in einer einstündigen Sendung vorgestellt und besprochen werden kann, mussten die letzten Titel auf die nächste Sendung verschoben werden. Das schafft aber dafür auch die Gelegenheit, näher auf das künstlerische Umfeld des Albuns einzugehen.

 

Schreibe einen Kommentar