#246 Quantencomputer / ITU Welt-Funk-Konferenz

Podcast
Radio DARC
  • 246_DARC-Radio-03112019-59min
    59:20
audio
59:21 Min.
#487 Balkonkraftwerke
audio
59:21 Min.
#485 Hamvention USA, ChatGPD singt
audio
59:20 Min.
#486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom
audio
59:22 Min.
#484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder
audio
59:20 Min.
#483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond
audio
59:20 Min.
#482 Was ist ein Radom?
audio
59:19 Min.
#481 Radiogeschichte: Die Piratensender
audio
59:21 Min.
#480 Guglielmo Marconi - der Technik Tycoon, der die Welt veränderte
audio
59:20 Min.
#479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 - Funk rettet Leben
audio
59:20 Min.
#478 "fast radio bursts" aus dem Weltraum

Vom 28. Oktober bis 22. November 2019 findet im Ägyptischen Badeort Sharm-El-Scheikh die Welt-Funk-Konferenz statt.
Alle drei Jahre treffen sich rund 3000 Vertreter aus mehr als 150 Ländern, um über die Aufteilung des kompletten elektromagnetischen Spektrums zu entscheiden. Alle Funkdienste, die wir kennen, sind betroffen. Alles was irgendwie drahtlos übertragen wird, steht zur Debatte und wird eventuell neu geregelt.

Der Konzern Google meldete die „Quantenüberlegenheit“. Was das bedeutet und wie Quantencomputer funktionieren, erklärt Eva-Maria in der Technikecke.

Schreibe einen Kommentar