#255 MIT plant Kontakt mit extraterrestrischen Zivilisationen / Funkamateure und die Kulturhauptstadt Europas 2025

Podcast
Radio DARC
  • 255_DARC-Radio-05012020-59min
    59:21
audio
58:00 Min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 Min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 Min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 Min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 Min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 Min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 Min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 Min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 Min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 Min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Die Stadt Chemnitz bewirbt sich um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Auch die Funkamateure haben hieran einen Anteil, mit einer Sonderstation wollen auch sie für Ihre Aktivitäten werben. Was genau passiert, das erfahren Sie in dieser Sendung von Radio DARC.

Das MIT hat konkrete Pläne vorgelegt, wie mit Megawattlasern Kontakt zu extraterretischen Zivilisationen aufgenommen werden kann. Ob das eine gute Idee ist?

Schreibe einen Kommentar