#257 Stromverbrauch in der IT / Open-Source im Amateurfunk

Podcast
Radio DARC
Audio-Player
  • 257_DARC-Radio-19012020-59min
    59:22
audio
58:00 Min.
#532 Oster-Eier kochen mit HighTech / der Vatikan und Funktechnik
audio
58:00 Min.
#531 Faszination Amateurfunk, GPS am Mond, Software im Auto
audio
58:00 Min.
#530 Voice of America abgestellt / Sonnenstürme verwirren Honigbienen
audio
58:00 Min.
#529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen

Jedes Jahr finden in Kiel die sogenannten Open-Source und Linuxtage statt. Dort dreht sich alles um offene Software und deren Entwickler-Szene, die auch für den Amateurfunk heutzutage eine sehr hohe Bedeutung hat.

Viele kommerzielle Programme haben heutzutage den großen Nachteil, dass sie Datenfresser sind und für die Internet-Konzerne jede Menge über uns ausspionieren.

Aber es gibt Alternativen, nämlich die Open-Source-Software. Gerade auch für die Kommunikation gibt es auch viel Interessantes. Unser Mitarbeiter Nico Kutzner war vor Ort und hat für Radio DARC einige Eindrücke von dieser Veranstaltung eingefangen.

Der Stromverbrauch der IT Infrastruktur steigt jedes Jahr um 9%. Mit welchen Maßnahmen dieser Anstieg gebremst werden kann, erklärt Eva-Maria in der Technikecke.

Schreibe einen Kommentar