Terrorist Tamagotchi

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KUPF Sendung Terrorist Tamagotchi
    29:32
audio
29:58 Min.
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 Min.
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 Min.
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 Std. 04:46 Min.
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 Min.
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 Min.
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Ein Facebook-Spiel, wie lustig! Beim letzten KUPF Innovationstopf konnte das servus.at-Projekt „Terrorist Tamagotchi“ die Jury überzeugen. Hintergründe zum Spiel, welches trotz der ernsten Thematik den Humor nicht vernachläßigt.

Wow. Games!

In manchen Diskursen der Informationsgesellschaft heißt es, dass Games die Zukunft im Internet sind. Auf der socialnetwork-platform Facebook gibt es Spiele. servus.at hat es sich nun zur Aufgabe gemacht ein neues Facebook-Spiel zu generieren. Mit Terrorist Tamagotchi können die UserInnen die Problematik des Gläsernen Menschen und die vielfältigen Implikationen eines unkritischen Umgangs mit dem Netz thematisieren.

Hintergrundrauschen

In der Sendung sprechen wir mit EntwicklerInnen von Terrorist Tamagotchi. Thomas Warwaris, Mitglied im servus.at Vorstand, hat die Idee zu dem Spiel maßgeblich mitgetragen; er spricht über techno-politische Hintergründe. Margarita Köhl von der Uni Wien beschäftigt sich schon länger mit Games und Identitäten im Netz.

Die KUPF-Redaktion wünscht eine spannende Sendung.

Schreibe einen Kommentar