3.5.2020 Zu Gast bei Radio Wienerlied- Maria Walcher- 30 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • 20200503-30
    29:57
audio
59:53 Min.
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 359
audio
59:52 Min.
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 358
audio
59:52 Min.
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 357
audio
59:53 Min.
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 356
audio
59:52 Min.
Frohe Weihnachten
audio
59:52 Min.
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Liebe Wienerliedfreunde!
Es freut mich, dass ich Ihnen in dieser Sendung Zu Gast bei Radio Wienerlied die liebenswerte Maria Walcher vorstellen darf.
Sie hat nicht nur eine fantastische Stimme, sondern auch ein großes Herz und viel Willenskraft, wodurch sie schon vieles erreicht hat.
Sie erzählt über ihre Erfolge beim Volksliedwerk mit z.B. Schrammel Picknick im Burggarten und über die UNSECO, für die sie seit Jahren arbeitet.
Dazu hören sie eine bunte Mischung an Wienerliedern, die Maria ausgesucht hat und Lieder, die sie auch selbst singt.
Ihr Strahlen und ihre liebe Art kann man in Perchtoldsdorf beim Heurigen Prodl erleben. Termine dazu finden Sie auf www.daswienerlied.at. Maria kann man am besten per Mail an ma.walcher@gmail.com erreichen.
Viel Vergnügen
Ihre Marion Zib-Rolzhauser

Titel Komponist / Autor / Bearbeiter Interpreten
Am Laaerberg K: Erich Zib Marion & Erich Zib
Alle Drei K:  Ferry Wunsch, T: Ferry Wunsch, P. Müller Karl Brodl, Maria Walcher
Der Wein is a Luada K: Willy Jelinek, T: Karl Schneider Pepi Matauschek
Da dromat am Stöllerl Tradition Maria Walcher, Franzi Woltran
Schintergruab´n Tradition Trude Mally, Sulzer- Koschelu
Die alte Hüttn K+T: Walter Hojsa Hojsa- Schaffer
Musikantenkinder Potpourri Tradition Poldi Debljak, Pepi Matauschek, Kurt Schaffer
Die Liab is so guat Tradition Maria Walcher, Hanni Schuler- Poschacher, Berg & Tal Schrammeln
Stelzmüller Tanz K: Vinzenz Stelzmüller Berg & Tal Schrammeln

Schreibe einen Kommentar