“Albert Camus – reich nur an Zweifeln”

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2020.05.12_Albert Camus
    29:08
audio
29:08 min
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 min
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 min
Berge - reale und literarische
audio
29:08 min
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 min
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 min
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 min
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 min
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 min
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 min
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Camus ist derzeit – im Frühjahr 2020 – in aller Munde. Alle haben plötzlich seinen Roman ‘Die Pest’ entdeckt. Die ‘Literarische Matinée’ hat Albert Camus im Programm als Literaturnobelpreisträger des Jahres 1957 und weil sich heuer sein 60. Todestag jährt. Es gibt Ausschnitte aus vier Werken zu hören – aus der Erzählung ‘Der Fremde’, aus dem Essay-Band ‘Der Mensch in der Revolte’, aus der Erzählung ‘Die Ehebrecherin’ und natürlich auch aus Camus’ berühmten Roman ‘Die Pest’. Die präzisen Beschreibungen einer Epidemie – verfasst im Jahr 1947! – können uns tatsächlich schaudern machen.
Ein stimmungsmäßig idealer musikalischer Begleiter ist Jacques Brel.

Plaats een reactie