Marina Stiegler: Ton und Töne

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 200615 marina stiegler
    59:58
audio
59:58 Min.
Portrait Tobias Steinrück, Kontrabassist
audio
59:58 Min.
Martin Moro: "The Lights of Home"
audio
59:58 Min.
Neues Album von EK3
audio
59:58 Min.
Portrait Bernd Kohlhofer, Akkordeonist
audio
59:58 Min.
Clementine Fuchs, Dirigentin und Geigerin
audio
59:58 Min.
Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait
audio
59:58 Min.
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 Min.
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu

Zur Person: Während ihrer vielfältigen Ausbildungen ist die gebürtige Salzburgerin (geb. 1978) in Graz gelandet, wo sie seither als freischaffende Künstlerin lebt. Die siebenköpfige Marinski Combo, die Marina Stieglers Songs spielte und mit der sie 2011 eine CD veröffentlichte, mutierte nach einigen Jahren zum Marinski Trio, wurde dann zum Quartett und heißt nun Marinski Rio. Ein neues Album soll im Herbst 2020 beim südsteirischen Label Pumpkin Records erscheinen.

„Marina Stiegler hat Geschichten zu erzählen… Ihre Stimme und ihre Texte laden dazu ein, Traumlandschaften zu bereisen und in die Natur der Dinge einzutauchen… Feingesponnenes Songwriting verwebt sich mit experimentellen Geigenklängen, mit zarter und manchmal auch schräger Saitenschwingung und herzpulsartiger Percussion.“

Sendungsinhalt: Marina Stiegler schildert ihren Werdegang; sie erzählt vom Tagebuchschreiben, der Suche nach ihrer Bestimmung und ihrer Beschäftigung mit Träumen, Farben, Formen, Ton und Tönen. Dazu gibt es Kostproben aus dem Album der Marinski Combo und unveröffentlichte Aufnahmen von Marinksi Rio.

Schreibe einen Kommentar