Literatur und Musik: Betrachtungen mit Franzobel und Renald Deppe

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Literatur und Musik: Betrachtungen
    54:19
audio
57:00 Min.
Das Recht auf analoges Leben
audio
57:00 Min.
Die Wiener Schule der Ökonomik
audio
59:49 Min.
150 Jahre Wiener Wasser
audio
57:01 Min.
Kulturtransformation und Weltübergang
audio
57:00 Min.
Die Krise des Westens als Krise der Neuzeit?
audio
57:00 Min.
Matinee Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert
audio
56:59 Min.
Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch
audio
57:02 Min.
Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer
audio
57:00 Min.
Oneweekpeace 2023

Über Zugänge zur Kunst, Motivation, Scheitern, über politische Verantwortung, und vieles mehr.

Gespräche mit zwei Künstlern, welche die Vielseitigkeit in ihrer Kunst vereint: zum einen Franzobel – Schriftsteller, der Genres bedient wie Romane, Gedichte, Kinderbücher, Theater, und der sich auch immer wieder den Genrekategorisierungen entzieht; zum anderen Renald Deppe – Saxophonist und Klarinettist, Komponist, Zeichner, und Kurator diverser Veranstaltungsreihen (wie „Lost & Found“ in der Strengen Kammer des Porgy & Bess).

Mit Franzobel und Renald Deppe habe ich über deren Zugänge zur ihrer Kunst, ihre Motivation, über das Scheitern, über politische Verantwortung, und vieles mehr gesprochen.

Gestaltung: Mischa G. Hendel

Musik:
„makroPHONIA“ (Projekt von Renald Deppe & Michael Bruckner-Weinhuber, entwickelt gemeinsam mit koreanischen Musiker_innen; Live-Mitschnitt aus dem Klangraum Krems beim Festival IMAGO DEI 2012)
„Nid Alls“ by chuffDRONE

Schreibe einen Kommentar