YouTube, TikTok und der Erfolg der InfluencerInnen – Eine Gastsendung von Radiopoly

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande220620
    30:00
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 Min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 Min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 Min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 Min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 Min.
Feste feiern

Das Team von Radiopoly hat sich in der aktuellen Sendung die Frage gestellt, wie Jugendliche YouTube und TikTok nutzen und warum die Plattformen unter Jugendlichen so beliebt sind. YouTube dient nicht nur der Unterhaltung, sondern ist auch Suchmaschine und Informationsquelle. Neben Zusammenfassungen einiger Studien werden Ergebnisse einer Straßenbefragung und einer Umfrage in der Schule vorgestellt. Die SchülerInnen präsentieren die interessantesten und angesagtesten YouTube-Kanäle und gehen den Erfolgsrezepten der InfluencerInnen auf YouTube und TikTok auf den Grund.

Schreibe einen Kommentar