unerhört! der Wolf ist wieder da / die ersten Autokonzerte in Österreich

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 01_2020.06.25_unerhoert_29_13
    29:14
  • 02_Beitrag_Salzburger Autokino - Unterhaltung durch die Windschutzscheibe_Daniel Bergerweiss
    05:13
  • 03_Beitrag_Wolf_HubertStock_ChristinaSteinboeck
    06:30
audio
30:00 Min.
unerhört! Kein leichtes Mädchen I Radio Wilde Tiere
audio
30:00 Min.
unerhört! Wohnbedarfserhebung 2023 I Umsorgende Gemeinschaft
audio
29:25 Min.
unerhört! Interview mit Pelin Töngel von kick mit I Verschwörungstheorien
audio
29:25 Min.
unerhört! Oldtimerstammtisch I machtplatz! I Kirche und Homosexualität
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 I Interview mit Aljeen Hasan "Unsichtbare Kriege"
audio
31:14 Min.
unerhört! Salzburg radelt I Radunfälle I Interview VIEW
audio
29:25 Min.
unerhört! Naturbestattung I Amateurfunk in Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Wahlen, Wahlen, Wahlen
audio
29:25 Min.
unerhört! Basics der Psychotherapie 1.0 I Kunstkollektiv EXTASIER I Interview KZ-Verband Salzburg

Der Wolf ist wieder da und das, obwohl Wildnis in Österreich die Ausnahme ist. Hubert Stock koordiniert sei 2018 im Auftrag des Landes Salzburg alle Fragen die im Zusammenhang mit dem Wolf entstehen. Beobachtungen, Schadensmeldungen, Fördermöglichkeiten für Herdenschutzmaßnahmen laufen bei ihm zusammen, dazu ist er noch Bürgermeister der Marktgemeinde Werfen. Schon vorher war er für das Land Salzburg mit Respektiere deine Grenzen tätig und kennt daher verschiedene Blickwinkel. Außerdem ist er selbst Landwirt. Da Österreich bis zum letzten Winkel bewirtschaftet ist, muss sich der Wolf an unsere Lebensweise anpassen. Das ist ein umstrittenes Thema, denn das kann die Wildbestände beeinflussen. Was für eine Zukunft hat da der Wolf in Österreich? Unerhört!-Redakteurin Christina Steinböck hat sich mit Hubert Stock unterhalten.

 

Wer hätte gedacht, dass das Autokino eine Renaissance erleben wird? Während der kulturfreien Coronazeit macht Not erfinderisch und begeisterte Cineasten können seit Kurzem das Angebot eines Autokinos am Salzburger Flughafen nutzen. Hinter dieser Idee steht die Gründerin der Philharmonie Salzburg Elisabeth Fuchs die nun einen weiteren Schritt gehen wird und das Autokino mit Autokonzerten ergänzen will. Daniel Bergerweiss hat sie gefragt was hinter dem Konzept steckt und auf was sich das Publikum freuen kann.

Norbert Pany moderiert heute im Studio der radiofabrik.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar