Alternativer Journalismus unter autoritären Bedingungen

Podcast
FROzine
  • Interview Iryna Vidanava
    10:46
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Im Rahmen der Eurozine-Konferenz hat am vergangenen Sonntag in Linz eine Podiumsdiskussion mit zum Thema »Freedom of speech« bzw. Redefreiheit stattgefunden. Eingeladen waren Judith Vidal-Hall aus Großbritannien, Laszlo Rajk aus Ungarn, Alison Bethel McKenzie (US/AT) und Iryna Vidanava aus Weißrussland. Irina Vidanava ist Gründerin und Chefredakteurin des weißrussischen Multimedia Magazins »34«. Unsere EU-Freiwillige Jerneja Zavec hat sie interviewt.

(Abmod) »34« – Gründerin und Chefredakteurin Iryna Vidanava. Das weißrussische »34 Multimedia Magazine« ist bestimmt für junge Menschen, es regt zum kritischen Denken an und kämpft für die Redefreiheit. Aber es ist nicht ein klassisches Printmagazin, sondern auf die CD erhältlich. »34« Multimedia Magazine ist abrufbar über die Webseite http://34mag.net/ und dort könnt ihr auch eine englische Version herunterladen (34 Multimedia Magazine – englische Ausgabe)

Schreibe einen Kommentar