Pilgern _ bewegt vielfach

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 20200730_Dittelbacher
    58:37
audio
1 órák 59 mp.
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 perc
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 perc
Zauber der Melodie
audio
58:15 perc
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 perc
A. B. spann - Best of Bruckner 024
audio
44:25 perc
Jürgen's Musicbox
audio
58:15 perc
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
audio
59:13 perc
Bruckner - A Patient? - Wolfsschluchten der Kritik
audio
58:15 perc
Jürgen's Musicbox
audio
58:15 perc
Märchen, Mythes Sagen und Legenden

Christine Dittelbacher, Pilgerbegleiterin in der Diözese Linz, war am 30. Juli zu Gast bei mir – Ernst Gansinger – im Studio. Es geht weiter, wenn man sich dem Gehen überlässt. Nicht: sich gehen lässt, sondern sich auf den Weg macht. Erfahrungen des pilgernden Gehens sind be-wegte und be-wegende Er-Gehungen.
Thema des Gesprächs war die immer stärker werdende Pilger-„Bewegung“. Pilgern ist in. Aber was ist Pilgern? Und was steckt hinter dem Boom – welche Erfahrungen, nein „Ergehungen“, machen Pilgernde?  – Ein Gespräch auch über Pilgerwege in Österreich und in Europa. Warum schießen diese geradezu aus dem Boden, aus der Wiese, aus dem Fels? Ist es denn nicht egal, wo man geht, um mit sich ins Schweigen oder ins Gespräch zu kommen? Was macht eine Pilgerbegleiterin/ein Pilgerbegleiter? Was unterscheidet pilgern von weitwandern? …

Szólj hozzá!