West-Östlicher Divan heute

Podcast
WUK Radio
  • Hafiz und Goethe - Eine poetische Begegnung par excellence
    27:02
audio
26:57 perc
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 perc
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 perc
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 perc
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 perc
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 perc
Until the last Drop
audio
27:00 perc
SpotNature
audio
25:33 perc
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 perc
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 perc
Jahresprogramm von Intakt 2024

Im August 1819 erschien Goethes West-östlicher Divan. Aus diesem Anlass wurde 2019 eine Ausstellung konzipiert, die in Weimar und Frankfurt zu sehen war. Goethes Werk gehört heute nicht nur zur „Weltliteratur“, sondern verbindet souverän und klug die westliche und östliche Welt mit einander und wirkt auf politischer, literarischer und musikalischer Ebene kulturübergreifend.

WUK-Radioredakteurin Andrea Hiller und Afsaneh Gächter  gestalteten an der „Akademie am Meer” Vorträge unter dem Titel „Hafis und Goethe – Eine Begegnung par excellence”.  In dieser Sendung hören Sie Ausschnitte  aus dem Vortrag zum Thema „Hafis – Wege seiner Vermittlung nach Europa”.

Websites:

www.afsanehgaechter.at

www.akademie-am-meer.de

 

Szólj hozzá!