Linke Gespräche über AKW

Podcast
FROzine
  • linke_gespräche_neu
    08:39
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 sati 01 s
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?
audio
52:46 min
Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?

AKW-Ausstieg jetzt!

Im Rahmen der „Linken Gespräche“ referierte Eva Bulling-Schröter (LINKE-Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag) zum Thema „Tschernobyl & Fukushima – Warum der AKW-Ausstieg notwendig ist“ in den Räumlichkeiten der M8 in Linz.

Bis wann ist ein AKW-Ausstieg realisierbar, welche alternativen Energieformen können mittel- und längerfristig die Kernenergie ersetzen, Finanzierbarkeit und politischer Wille zum Ausstieg waren u. a. Themen des Vortrags, der von der Linzer KPÖ und dem Verein LIBIB organisiert wurde. Zu hören ist eine Zusammenfassung des einstündigen Mittschnitts der Veranstaltung.

Beitragsgestaltung Richard Paulovsky

Komentiraj