Literatur am Semmering – der Star ist das Hotel

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2020.09.01_Kultursommer semmering
    29:08
audio
29:08 min
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 min
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 min
Berge - reale und literarische
audio
29:08 min
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 min
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 min
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 min
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 min
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 min
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 min
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Begonnen hat alles im Jahr 1882 – alles, was Rang und Namen hatte, kam zur alpinen Sommerfrische ins Grand Hotel – Erzherzöge, Minister, auch Kaiserin Elisabeth. Und natürlich die Literaten Altösterreichs – Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Karl Kraus. Dort, wo diese einst soupierten, gibt es nun den ‘Kultur.Sommer.Semmering’ mit Lesungen zu Werken ebendieser Autoren; und zu manchen Veranstaltungen wird ein ‘Menü à la belle Époche’ angeboten. In der ‘Literarischen Matinée’ bleibt mir das Lesen, Ihnen das Zuhören. Zu hören gibt es Werke von Arthur Schnitzler  – ‘Die Traumnovelle’ & ‘Spiel im Morgengrauen’ – und von Stefan Zweig – ‘Die Schachnovelle’ & ‘Angst’.
Als musikalische Begleitung fungieren französische Chansons  – von Francoise Hardy, Carla Bruni und Charles Aznavour.

Laisser un commentaire