Luchse, Lawinen und Literatur: Der Nationalpark Kalkalpen und die Schriftstellerin Marlen Haushofer

Podcast
Flaneur und Distel
  • bodiinggraben01
    66:45
audio
1 saat 01:28 dk.
Irisches Skizzenbuch
audio
1 saat 02:29 dk.
Naturtöne
audio
1 saat 01:31 dk.
Mit Hund und Pferden durch die Wildnis: Interview mit Sonja Endlweber von den Abenteuerreitern
audio
1 saat 02:11 dk.
Nature Writing über Wildkatze & Co.
audio
1 saat 52 sn.
Kostelni ulici Hausnummer X
audio
1 saat 36 sn.
Jagd, Ökologie und Tierschutz – passt das zusammen?
audio
50:39 dk.
Matter Out of Place – Gespräch mit Filmemacher Nikolaus Geyrhalter
audio
1 saat 20 sn.
Wolfgang Rehm und VIRUS – der lange Atem des Widerstands
audio
1 saat 03:06 dk.
Kämpfer für Tiere und Wildnis. Ein Gespräch mit Martin Balluch.
audio
1 saat 03:22 dk.
Ein Sommer in Schweden: Alles für die Katz

Nationalpark-Rangerin Erni Kirchweger wohnt seit zwölf Jahren in einem Forsthaus mitten im Nationalpark Kalkalpen. Sie erzählt von ihren Begegnungen mit Tieren und der Musik des Waldes. Eine besondere Beziehung hat sie zu der Schriftstellerin Marlen Haushofer, die vor hundert Jahren in Frauenstein in der Gemeinde Molln, am Rande des heutigen Nationalparks, geboren wurde.

Die Literaturvermittlerin Gertraud Weghuber hat sich mit dem Leben und dem Werk Haushofers intensiv auseinandergesetzt. Sie kennt die Wege, die Almen und Hütten, die Haushofer als Inspiration für die Schauplätze ihre Romane dienten, und sie weiß von der ambivalenten Beziehung der Autorin zur Natur und zur Wildnis.

Die Gemeinde Molln ist seit Jahrhunderten ein Zentrum der Maultrommelerzeugung. Wir haben Musikstücke verschiedener Genres ausgewählt, in denen der Klang der Maultrommel prominent zu hören ist.

Yorum yapın