Der Kampf um Demokratie einst und jetzt

Podcast
OMAS on AIR
  • Wenn der Krieg vorbei ist
    59:56
audio
59:59 min.
Frauen gestern, heute, morgen
audio
58:42 min.
Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 1
audio
53:56 min.
Die stillste Zeit im Jahr?
audio
59:55 min.
Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 2
audio
59:52 min.
Was unsere Demokratie stark macht
audio
1 hod. 01 sek.
Gedanken abseits von Fake und Bullshit
audio
59:43 min.
OMAS on AIR - Wir gehen wählen
audio
59:29 min.
Tag der Neutralität
audio
59:34 min.
Greenwashing & Co!
audio
59:56 min.
Erinnerungen an die Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte- Lihotzky

Von der Mauthausenkantate, dem Demokratischen Chor Braunau und den OMAS GEGEN RECHTSDie Mauthausenkantante wurde von dem damaligen griechischen Häftling Iakovos Kambellinis geschrieben  und findet Worte für die unsagbare Grausamkeit des Lagerlebens, jener die für Menschenwürde und Demokratie gegen den Faschismus gekämpft haben.  Vertont wurde dieser berührende Text von Mikis Theodorakis. Heute werden diese Lieder auch vom Demokratischen Chor Braunau gesungen. Dieser setzt sich in Braunau für die Erinnerungskultur und so auch für den Erhalt des Mahnsteins vor Hitlers Geburtshaus ein. Zu Gast bei OMAS on AIR war Traudi Fuchs, die in berührender Art und Weise die Lieder in den historischen Kontext stellt.

Die Freiheit und Demokratie wurden 1945 unglaublich schmerzhaft und unter unvorstellbaren Opfern wieder errungen. Doch das was uns Nachgeborenen so selbstverständlich erschien ist es nicht. Die meisten der OMAS sind im Schatten dieser Verwüstungen groß geworden und manche noch im 2. Weltkrieg geboren worden. Daher mahnen wir heute, wenn Ewiggestrige wieder die verwüstenden Gedanken hervorkramen und damit gezielt jene einfangen wollen, die nicht wissen wie wertvoll und zerbrechlich die so selbstverständlich gewordenen Freiheiten und unsere Demokratie sind. Daher ergreifen OMAS das Wort, so auch bei einer Kundgebung in Salzburg, um vor jenen zu warnen die unter dem Deckmantel des „Patriotismus“ Ideen streuen, die Österreich schon einmal ins Verderben führten. Die beeindruckende Rede von OMA Gerlinde in Salzburg dazu könnt Ihr am Ende des Beitrages hören.

Vložiť komentár