Sexueller Missbrauch an Menschen mit Behinderung / Sexarbeit und COVID-19

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 00_2020.10.06_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:26
  • 01_Beitrag_Sexueller Missbrauch _ Menschen mit Behinderung _ Dominic Schmid
    05:53
audio
29:25 perc
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
audio
30:00 perc
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
audio
29:25 perc
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
audio
29:25 perc
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken - Freie Schule Salzburg
audio
30:00 perc
unerhört! Weihnachtsausgabe
audio
30:00 perc
unerhört! "Mio, mein Mio" im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
audio
29:25 perc
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
audio
29:21 perc
unerhört! Sarajevo Film Festival - Teil 1 I Abstimmung S-Link
audio
29:25 perc
unerhört! Virtual Escape Room I Sicher unterwegs mit dem O-Bus
audio
29:25 perc
unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite.

Sexueller Missbrauch ist ein Thema, das in letzter Zeit wohl immer häufiger in unserer Gesellschaft diskutiert wird. Wenig Beachtung wird dabei allerdings dem Missbrauch von Menschen mit Behinderung geschenkt. Diese Personengruppe hat allerdings sogar ein höheres Risiko Opfer eines sexuellen Übergriffs zu werden. Doch worin liegen die Ursachen dafür? Und wie kann Betroffenen geholfen werden? Dominic Schmid hat dazu mit Monika Schmerold, Obfrau vom Verein Knackpunkt, für Selbstbestimmtes Leben in Salzburg gesprochen.

Die Corona Krise stellt nicht nur unsere klassische Branchen sondern auch Branchen die gesellschaftlich eher am Rand stehen, wie etwa die Sexarbeit vor große Herausforderungen. Ab 1. Juli ist in Österreich Prostitution wieder erlaubt. Doch wie haben Sexarbeiter*innen in Österreich die prekäre Situation während des Lockdowns erlebt? Die „Von Unten“-Redaktion von Radio Helsinki hat im Mai 2020 Jahres mit Sexarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen von verschiedenen Beratungsstellen in Österreich über Sorgen sowie Forderungen gesprochen. Mit diesem Wissen wird die Situation von Marta, einer Sexarbeiterin aus Rumänien, die in Österreich arbeitet beleuchtet.

Durch die Sendung führt heute Rafaela Enzenberg.

Szólj hozzá!