Österreich-Brasilien, eine differente Beziehung mit unterschiedlich gleichen Systemen

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Brasilien-Österreich, eine differente Beziehung mit unterschiedlich gleichen Systemen
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 Std. 00 Sek.
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 Std. 00 Sek.
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 Std. 00 Sek.
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 Std. 00 Sek.
Die letzten Meter am Ziel vorbei
audio
1 Std. 01 Sek.
Sonntag leider ungewaschen
audio
1 Std. 00 Sek.
Smart Meter laut Rechnungshof ein Desaster sondergleichen
audio
1 Std. 00 Sek.
Wachstum ins Bodenlose!?
audio
1 Std. 00 Sek.
Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?
audio
59:55 Min.
Entbehrungsreich in Richtung Europa

Durch nicht legale Geldflüsse, Stimmenkauf im Parlament, Geldflüsse in fragwürdige Infrastrukturprojekte wird eine Maschinerie in Gang gesetzt, die von außen gesehen, nur Kopfschütteln verursacht. Die Hoffnung breiten Bevölkerungsmehrheit auf Schulen, Spitäler oder gar ein besseres Leben, werden gegen die Hoffnung des Machterhalts und profitable Geschäfte korrupter Wirtschaftskreise eingewechselt. Wahlen sind offenbar nicht nur in Brasilien eine wunderbare Form von Kapitalinvestition, welche die Lohnabhängigen abzubezahlen haben. Seit historischer Zeit ist eine Achse Brasilien-Wien lebendig, die sich um Macht, Geld und Korruption dreht.
Musik: Momba Troula, Latin Core Musik

Schreibe einen Kommentar