Freie Radios in Mozambique

Podcast
FROzine
  • Freie Radios in Mozambique
    21:04
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 perc
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 perc
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 perc
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 perc
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 perc
Über eine Brücke
audio
1 órák 01 mp.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 perc
Demos gegen Rechts
audio
22:24 perc
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Seit 4.12.2004 ist das „Radio Communitària Macequece” in der mosambikanischen Kleinstadt Manica auf Sendung.
Die Unesco betreibt seit einigen Jahren in Mozambique ein Projekt zur Förderung der Medienlandschaft, das unter anderem die Installation von community radios vorsieht. Mittlerweile gibt es in Mozambique acht solche geförderten Radios. Amateurjournalisten machen Radio für ihre Mitbürger, um die Informationsversorgung im ländlichen Raum zu verbessern und Interesse am aktuellen politischen Geschehen zu wecken.

Damiela Schopf sprach mit Barbara Plavcac und PEZ Ramsdorfer, den ProjektmitarbeiteInnen.

Szólj hozzá!