Menschenleben: Ich musste meine geliebte Puppe zurücklassen

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • ML_29_06
    60:59
audio
59:58 Min.
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 Min.
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international
audio
09:38 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit der Antifa
audio
11:57 Min.
Vom Trödlerladen zum FreiRaum
audio
1 Std. 30 Sek.
FreiRaumWels Jahresfeier 2024 - Teil 2
audio
15:13 Min.
Im Atelier Mitzi erhalten Dinge "ein zweites Leben"
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"

Als Mädchen hätte sie im Iran der Ayatollas zu wenig Entwicklungsfreiräume, befanden die Eltern von Saba Ghasemi. Deshalb ging die Mutter mit den beiden Kindern nach Österreich. Später kam auch der Vater nach. Die Familie hatte aber keine Ahnung, wie schwer es ihr gemacht werden würde, sich in Österreich niederzulassen. Bis heute (nach mehr als 11 Jahren) ist der Aufenthaltstitel prekär.

Schreibe einen Kommentar