Hör-Saal: Sendung 29 (20. Juni 2011)

Podcast
Hör-Saal
  • Webradio_Sendung29_110620
    29:57
audio
29:58 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 28 (25. Juni 2012)
audio
29:58 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 27 (18. Juni 2012)
audio
29:40 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 26 (11. Juni 2012)
audio
29:48 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 25 (4. Juni 2012)
audio
30:00 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 24 (29. Mai 2012)
audio
29:59 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 23 (21. Mai 2012)
audio
29:15 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 22 (14. Mai 2012)
audio
29:13 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 21 (7. Mai 2012)
audio
29:54 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 20 (23. April 2012)
audio
29:15 Min.
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 19 (26. März 2012)

„Reif für die Insel – Auswandern. Aussteigen. Auszeiten.“ Das war kürzlich das Thema einer Podiumsdiskussion der siebenten fakultät in der Aula der Uni Graz. Mit dabei war Corinne Hofmann, Parade-Auswanderin und Bestsellerautorin des Buches „Die weiße Massai“.Das Webradio hat sich mit ihr über „Auszeiten“ unterhalten und wollte von ihr wissen, warum so viele Menschen öfters mal das Weite suchen.

„Bei uns sind alle gleich“ – so lautete zumindest die Behauptung vieler Führungskräfte, die Susanne Kink, MA. und Jenny Käfer, MA. im Rahmen ihrer Masterarbeit zum Thema „Frauen und Männer in Führungspositionen“ zum Interview gebeten haben. Welche Ergebnisse die beiden Soziologinnen in ihrer eineinhalbjährigen Forschungsarbeit tatsächlich erzielten, erfahren Sie diese Woche im Webradio.

Vermitteln zwischen Menschen, Kulturen, Psychologien und Denkweisen. Das macht unter anderem ein Sprachstudium aus. Im vierten Teil unserer Reihe „Studien im Fokus“ berichtet das Webradio, was es braucht, um im Studium „Übersetzen und Dolmetschen“ reüssieren zu können.

Egal ob Jahrhunderte alte Inkunabeln oder moderne Literatur: Das Digitalisierungszentrum an der Uni Graz schafft sowohl für handschriftliche als auch für gedruckte Lektüre ein digitales Ebenbild. Welche Services diese Abteilung der Universitätsbibliothek außerdem anbietet, hat das Webradio für Sie recherchiert.

>> Mehr Infos und das gesamte Programm gibt es auf www.uni-graz.at/webradio

>> Webradio auf Radio Helsinki: Die Sendung „Hör-Saal“ ist immer dienstags von 9.30 bis 10 Uhr, sowie in der Wiederholung jeweils sonntags von 14 bis 14.30 Uhr auf 92,6 MHz zu hören.

>> Die Webradio-Beiträge gibt es übrigens auch auf dem kostenlosen Internetportal iTunes U zum Herunterladen.

Schreibe einen Kommentar