DIE ANDERE.

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Sendung 13.10.2020
    56:47
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

WIE DIVERS ERLEBEN SICH MIGRANTINNEN HIER IN WIEN.

Fawzieh Haydari, ist 28 Jahre alt, kommt aus Afghanistan und lebt seit 2015 in Österreich. Fawzieh durfte nie in Ihrem Leben eine Schule besuchen, dennoch träumt sie von einer Ausbildung und möchte gerne eine Kindergärtnerin hier in Österreich werden.

Kafia Amal Mekonen, ist auch 28 Jahre alt, kommt aus Somalia und lebt seit 2009 in Österreich. Kafia ist die Tochter einer ehemaligen UNO Mitarbeiterin und hat sieben Geschwister. Sie konnte in ihrer Heimat die Schule besuchen, die sie aber wegen des Bürgerkrieges und Ihrer Flucht nach Österreich abbrechen musste.  Sie studiert nach erfolgreicher Ablegung der Studienberechtigungsprüfung Sozialpädagogik.

Wie zwei migrantische Frauen ihr Anders-Sein erleben, können wir in dieser Sendung hören. Sie berichten und erzählen, wie sie den Unterschied zwischen sich und den Menschen der Österreichischen mainstream-Gesellschaft wahrgenommen haben und noch immer täglich wahrnehmen.

Sendungsgestaltung:

Monika Ranftl, Elena Smirnova (Mentorin)

Im Interview:

Fawzieh Haydari, eine  28-jährige afghanische Frau, die seit 2015 in Österreich lebt

und Kafia Amal Mekonen, eine 28-jährige somalische Frau, die seit 2009 in Österreich lebt.

 

Fotocredit: Monika Ranftl

Schreibe einen Kommentar