27/07/2014 – Pro Choice & Fundis, DIY-Festival: Kvir Actziya

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20140727_anarchistisches_radio
    55:45
audio
56:58 Min.
26/11/2023 – Franz Jung und René Viénet. Revolutionäre Schriften
audio
56:49 Min.
19/11/2023 - Hanna Mittelstädt: Arbeitet nie!
audio
58:24 Min.
29/10/2023 - Almost fully in english! - Buchmesse Zagreb, To live one's own life, Revolution in Sudan
audio
58:50 Min.
22/10/2023 – Gemischte Sendung: Texte zu Israel und Palästina, 26.Oktober & Ankündigungen
audio
57:01 Min.
15/10/2023 - Wir trauern um die Opfer in Israel und Palästina, IAF zu Hugo Sonnenschein, A-Cafe - Anarchie in der Vorstadt
audio
56:57 Min.
24/09/2023 - Solidarity forever
audio
56:58 Min.
17/09/2023 - Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht – Band 3
audio
57:00 Min.
10/09/2023 - Interview mit Thomas Meyer-Falk, IFA #3 zu Pierre Ramus, Brief von Scarfo an Armand (1928)
audio
56:57 Min.
03/09/2023 - Eine Sendung für Nicole
audio
57:00 Min.
27/08/2023 - Musik für T.

Die Sendung beginnt mit einem Update zum Prozess gegen 29 Rapid-Fans, der am 23.07.2014 in Wien begonnen hat.

Weiters beschäftigen wir uns mit dem antifeministischen, ultra-religiösen “Marsch für das Leben”, der wie jedes Jahr am 25.7. stattgefunden hat. Deswegen gab es wieder Pro Choice Aktionen, um gegen die fundamentalistischen Abtreibungsgegner_innen in Salzburg zu demonstrieren, sie bei ihrem sogenannten “1000 Kreuze Marsch” zu nerven und wenn möglich den Marsch zu verhindern. Letzteres hat dieses Jahr leider nicht geklappt und es gab 14 Festnahmen u.a. wegen Verhetzung, was wir in der Sendung ebenfalls thematisieren. Eine Pro Choice Aktivistin erzählt uns von den Protesten in den letzten Jahren und warum feministische Aktionen gegen die Abtreibungsgegner_innen und deren reaktionäres Weltbild relavant sind.

Weiter geht es mit spannenden Interviews vom “kvir feminist actziya” über Paternalismus, Komerzialisierung, Homonationalismus u.v.m. https://kvirfemactziya.diebin.at/

Hätt’ Maria abgetrieben, wärt ihr uns erspart geblieben!

Schreibe einen Kommentar