#302 Arecibo Radioteleskop wird abgerissen

Podcast
Radio DARC
Audio-Player
  • DARC-Radio-302-29112020-59min
    59:19
audio
58:00 Min.
#531 Faszination Amateurfunk, GPS am Mond, Software im Auto
audio
58:00 Min.
#530 Voice of America abgestellt / Sonnenstürme verwirren Honigbienen
audio
58:00 Min.
#529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen
audio
58:00 Min.
#528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland

Ein Schock geht durch die weltweite Technik-Gemeinde. Letzte Woche wurde bekannt, dass das weltberühmte Radio-Teleskop Arecibo auf der Karibikinsel Puerto Rico nach einer schweren Beschädigung nicht mehr reparabel ist. Die Betreiber haben daher entschieden, das Observatorium abzureißen.

Bei dem Teleskop handelt es sich um einen Spiegel mit 305 m Durchmesser, der in eine entsprechende Senke aus Hügeln eingelassen ist. Arecibo war 53 Jahre lang – von 1963 bis 2016 – das größte Radioteleskop der Welt.

Im Jahr 2010 machte das größte Teleskop der Welt auch in Sachen Amateurfunk auf sich aufmerksam. Vom 16. bis 18. April 2010 unternahm der berühmte Software-Autor und Nobelpreisträger Joe Taylor, K1JT höchstpersönlich Erde-Mond-Erde-Verbindungen
mit der Anlage.

Hören Sie mehr zu dieser Geschichte und der Rolle des Arecibo-Teleskops in dieser Sendung.

 

———————–

In der Sendung verwendetes Fremdmaterial

  • Rudolf Rock & Die Schocker – Transistor Radio
  • Sandra – Will you whisper
  • The Seekers – Carneval is over
  • Alan Parsons Project – Hyper Gamma Spaces
  • Bonzo Dog Band – I’m The Urban Spaceman
  • Starlight Express Melody
  • The Beatles – I´ll follow the sun

Schreibe einen Kommentar