913. radio%attac – Sendung, 30.11.2020

Podcast
radioattac
  • 913
    29:30
audio
29:30 min
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 min
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 min
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 min
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 min
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 min
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 min
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2
audio
29:30 min
1096. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck
audio
29:30 min
1095. radio%attac – Hunger.Macht.Profite. 2024
audio
29:29 min
1094. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung

1. Der zweite Corona-Lockdown und seine wirtschaftlichen Folgen

Die Arbeitslosigkeit ist hoch, immer mehr Betriebe bangen um ihre Existenz, die Regierung versucht politisch gegenzusteuern.
Was bedeutet der zweite Lockdown für die österreichische Wirtschaft und unsere Lebensbedingungen? Welche globalen Folgen hat die Pandemie nach mehr als einem dreiviertel Jahr? Reichen die bisherigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen aus, um die Krise zu bekämpfen?

Darüber sprechen Lisa Mittendrein (Attac) mit Kurt Bayer (Ökonom, ehemaliger Direktor der Weltbank und Attac-Finanzexperte) im Webinar.

Ein Beitrag von Franz Pichler

2. Jean Ziegler im Interview – Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Jean Ziegler war Sonderberichterstatter der UNO für das Recht auf Nahrung, Autor zahlreicher Bücher und ist im beratenden Ausschuss des Menschenrechtsrats der UNO. Im Interview mit Blickpunkte erzählt er von seinen Erfahrungen beim Besuch der geflüchteten Menschen auf Lesbos und über seine Meinung zur Situation von geflüchteten Menschen, die im österreichischen Maßnahmenvollzug gelandet sind.

Ein Interview von Markus Drechsler

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift Blickpunkte

https://www.blickpunkte.co/die-aktuelle-ausgabe/

Redaktion: Franz Pichler, Sebastian Ludyga

Deja un comentario