Protestcamper in Thessaloniki

Podcast
FROzine
  • Protestcamper in Thessaloniki
    04:14
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am Platz des Weißen Turms in Thessaloniki, der zweit größten Stadt Griechenlands, campen seit 25. Mai 2011 dutzende Menschen, unterschiedlichen Alters, Herkunft und politischer Gesinnung, um gegen die wirtschaftliche Situation, die weit verbreitete Korruption und gegen die Troika zu protestieren. Unsere Kolleginnen und Kollegen von Radio Helsinki haben im Juli mit einigen der ProtestcamperInnen über ihre Motivation und über die Hintergründe der Bewegung gesprochen.

(Abmod) Ein Bericht von Sophia Sixta und Michael Gams. Nach letzten Informationen sollte der Platz am Sonntag, den 8. August, geräumt werden.

Schreibe einen Kommentar