Übernahme: „30 Jahre (S)Zähne zeigen“

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • kupfradioshow_uebernahme512021
    32:21
audio
30:00 min
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
29:57 min
(Un)sichtbare Klasse
audio
37:05 min
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:29 min
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
31:31 min
Auswirkungen rechter Kulturpolitik (Übernahme KiKK OFF – za kulturo #32)
audio
29:57 min
Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen
audio
29:53 min
KultUrwald der KUPF OÖ
audio
29:58 min
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 min
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 min
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich

Die aktuelle Übernahme der KUPF Radio Show bringt die ersten 30 Minuten des Podiumsgesprächs zum Thema „Aus der Vergangenheit lernen – Perspektiven für die Zukunft“, mit dem am 27. November das dreiteilige Symposium zum 30-Jahr-Jubiläum der IG Kultur Wien zu Ende ging.

Mit:
Alisa Beck (Obfrau der IG Kultur Wien)
Irmgard Almer (Geschäftsführung der IG Kultur Wien)
Alina Zeichen (Obfrau der IG KIKK)
Gabriele Gerbasits (ehemalige Geschäftsführung der IG Kultur Österreich)
Moderation: Thomas Jelinek (Obmann der IG Kultur Wien 2000–2008)

Die ungekürzte gesamte Veranstaltung kann in dieser Videobeilage zu Frei*Raum*Kultur gesehen und gehören werden.

Plaats een reactie