System der sozialen Sicherung, Teil 2

Podcast
FROzine
  • System der sozialen Sicherung, Teil 2
    31:18
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Im folgenden Interview erklärt Waltraud Viehböck, Beraterin bei der Firma Aon Jauch und Hübener ihren spezifischen Bezug zum 3-Säulen-System und geht speziell auf die betrieblichen Vorsorgemaßnahmen ein. Auch erklärt sie, warum Betriebe für ihre Mitarbeiter Vorsorgesysteme installieren, welche Vor- und Nachteile betriebliche Vorsorgemaßnahmen haben, und sie geht auf die Funktion der 3. Säule, der privaten Vorsorge und auf die Zusammenhänge mit Abfertigung Neu ein.
Ein Beitrag von Bernhard Feichtinger.

Schreibe einen Kommentar