Die Freiheit, die wir meinen …

Podcast
FROzine
  • FROzine_Schwerpunktsendung_August2011
    49:36
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Schwerpunktsendung im FROzine am 17. August um 18:00.

Alternative Fortbewegungsmittel, Sabotage am Arbeitsplatz und studieren ohne Barrieren sind die Themen im heutigen FROzine.

Wer nicht geht, dem entgeht die Welt

Ob dies das Motto unseres Radioredakteurs O. ist? Wir wissen es nicht. Jedoch spricht der Wandersmann heute über diese old school Reise, die er sich zusammengestellt hat. Dazu hat er einen Reisestop am Weg nach Grein hier im FROzine-Studio eingelegt.

http://www.facebook.com/donausteigwanderung?sk=wall

http://donausteig.wordpress.com/

Die Freiheit, zu lernen

Vor 20 Jahren machten sich ForscherInnen der Johannes Kepler Universität Linz Gedanken darüber, wie man behinderten Studierenden den Zugang zu Lehrmaterialien, Prüfungen und dem universitären Leben insgesamt leichter gestalten könnte. Das dabei entstandene Institut Integriert Studieren war österreichweit Vorreiter auf seinem Gebiet. Michael Gams hat vergangene Woche den blinden Senior Researcher Mario Batusic und den stellvertretenden Institutsvorstand Klaus Miesenberger besucht. Ein Radiofeature über technische Entwicklungen wie zum Beispiel Screenreader und darüber, wie Studieren mit Behinderung heute unterstützt wird.

http://www.integriert-studieren.jku.at/

http://de.wikipedia.org/wiki/Screenreader

Sabotage und Verweigerung

Die Reise geht in jene verborgenen Regionen des Arbeitsplatzes, über die in unserer Gesellschaft nicht oder nur unter vorgehaltener Hand gesprochen wird.

Die Rede ist von den nebeligen Gegenden der kleinen Gaunereinen, des notwendigen Aufbesserns, des ungenierten Mitschneidens, des raffinierten Fälschens, der unwiderbringlichen Gelegenheit, der nicht erlaubten Eigeninitiative, des gierigen Mitnachens, des unauffälligen Abzweigens, des kindischen Unfugs und der sozialen Rebellion am Arbeitsplatz.

Ein Feature zum Thema Arbeitswelt und Verweigerung.

Literatur Lexikon der Sabotage

How to do „Absagen“ – Die Absageagentur

Am Mikrofon: Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar