25/10/2020 – The kids are allright, aber bitte von wem andern.

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20201025_anarchistisches_radio
    58:03
audio
20:06 Min.
09/02/2025 – Update zu Pinar Selek
audio
56:29 Min.
26/01/2025 – Live-Sendung zur Situationistischen Internationalen
audio
57:00 Min.
12/01/2025 - Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen - gestern und heute
audio
56:59 Min.
05/01/2025 – Angriff auf DAANES/Rojava – Interview von The Final Straw Radio mit Têkoşîna Anarşîst
audio
57:00 Min.
29/12/2024 - Clinica Autogestiva
audio
57:00 Min.
08/12/2024 - Rätekommunismus - eine Strömung der historischen Arbeiterbewegung
audio
57:09 Min.
01/12/2024 - Interview mit Femplak Wien & Bad News #85
audio
56:59 Min.
24/11/2024 - Das Patriarchat abfackeln
audio
54:55 Min.
10/11/2024 – Externalized Borders: Zur Situation von people on the move in Mexico und im Sahel
audio
56:13 Min.
03/11/2024 - Musik

Ihr hört verschiedene Texte die sich um das Thema Elternschaft in antiautoritären und anarchistischen Zusammenhängen drehen. Besprochen werden Themen wie Inklusion, Exklusion, Knast, Hedonismus, Verbindlichkeit und Militanz.

Die Texte sind aus folgenden Broschüren und Büchern gelesen, die genaue Angabe verraten wir nicht, damit ihr darin selbst suchen müsst und schmökern könnt.

  • Rad Families, a Celebration; Edited by Tomas Moniz, PM Press
  • The Mamas and the Papas; Annika Mecklenbrauch & Lukas Böckmann (Hg.), Ventil Verlag
  • Links Leben mit Kinder, Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Almut Birken & Nicola Eschen (Hg.)
  • Ramasuri, Magazin für die Revolte

Schreibe einen Kommentar