Quo vadis, Wärmeversorgung?

Подкаст
5MinutenClimateChance
  • 067+
    05:00
audio
05:00 мин.
Die Lobau - ähm - No-Bau-Autobahn
audio
04:57 мин.
Recyclete Regenwald-Retter
audio
05:00 мин.
Mehr als nur Licht
audio
05:01 мин.
Bunte Daten
audio
05:00 мин.
Cool wie Quinoa
audio
05:00 мин.
Wer freut sich über Klimaschutz? Dein Körper!
audio
05:00 мин.
Morgens 2050
audio
05:00 мин.
Quo vadis - Unde venis?
audio
04:59 мин.
Paris '50
audio
05:00 мин.
Partnersuche für Pflanzen mit Niveau

Von den größten Fernwärmeanlagen bis zu den eigenen Heizsystemen in privaten Wohnungen – jetzt ist umrüsten angesagt um endlich klimaschonend Wärme bereit zu stellen. Welche technischen Möglichkeiten es da gibt, das haben uns Ina und Nina genauer erläutert. Und Nina hat auch einfach Tipps um beim Heizen Energie und Kosten zu sparen, die alle spielend leicht sofort umsetzen können. Weiter geht’s mit unserem Heiz-Schwerpunkt!

*Ina Herrmann und Nina Kicherer sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Team Wärme des Competence Center für erneuerbare Energien und Energieeffizienz der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg

Оставьте комментарий