Ein Jahr Stadtwache aus kritischer Sicht: Ein Interview mit Michael Schmida

Podcast
FROzine
  • Ein Jahr Stadtwache aus kritischer Sicht: Ein Interview mit Michael Schmida
    14:36
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Am 1.September (2011) wurde/(wird) die Stadtwache (offiziell: “Ordnungsdienst der Stadt Linz GmbH”) ein Jahr alt – für manche ein durchaus zwiespältiges Jubiläum. Deshalb lud die überparteiliche BürgerInneninitiative “Linz braucht keine Stadtwache” am vergangenen Montag (29.08.) zur Pressekonferenz, um aus kritischer Sicht Bilanz zu ziehen.

Ihr hört nun ein Interview, das Christoph Srubar im Anschluß an die Pressekonferenz mit Michael Schmida, dem Sprecher der BürgerInneninitiative, führen konnte.


Abmoderation:

Weitere Informationen, wie z.B. einen Ratgeber, welcher Betroffene bzw. allgemein die BürgerInnen über ihre Rechte im Zusammenhang mit der Stadtwache aufklären soll, findet ihr auf der Internet-Seite der BürgerInneninitiative unter: “www.stadtwachelinz.at”.

Dort ist auch eine Meldestelle eingerichtet, bei der man einen Vorfall, Übergriff oder sonstige sonderbare Handlungen im Zusammenhang mit der „Stadtwache“ melden kann.

Leave a Comment