Kirche von Unten (KvU) droht das Aus?

Podcast
Berliner Runde: Beiträge
  • Berliner Runde: Kirche von Unten droht das Aus (2011-08-11))
    07:57
audio
07:50 min.
Berliner Runde: Tracing Mobility
audio
16:46 min.
Berliner Runde: Weißblühenden Rosskastanien
audio
09:30 min.
Berliner Runde: Heilen mit Tönen
audio
07:38 min.
Berliner Runde: Die drahtlose Fahrradbremse
audio
07:16 min.
Berliner Runde: Vertrauensanwalt gegen Korruption
audio
08:21 min.
Berliner Runde: Staatliche Spionagesoftware
audio
05:53 min.
Berliner Runde: Baikonur
audio
08:47 min.
Berliner Runde: Vor dem Papstbesuch
audio
06:28 min.
Berliner Runde: Nie wieder verlaufen!
audio
08:02 min.
Berliner Runde: Nach dem Papstbesuch

Steht die Kirche von Unten (KvU) vor dem aus?

Der Heimat der Ostberliner Punks, der KvU (Kirche von Unten), sind die Mietverträge zum Ende nächsten Jahres gekündigt worden. Die KvU entstand im Zusammenhang mit dem evangelischen Kirchentag 1987 in Ost-Berlin anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt. Sie war eine der wichtigen Aktivitätszentralen und Treffpunkte für den linken Widerstand in der DDR. Aber sie wurde auch für Punk-Konzerte genutzt.

Die KvU gibt es als selbstverwalteten Ort bis heute. Jetzt sollen dort aber teure Mietswohnungen in der Mitte von berlin entstehen. Bedeutet das für die KvU das aus?

Ein Gespräch mit Franzi und Elias.

Leave a Comment