OK Computer

Podcast
artarium
  • OK Computer
    59:25
audio
52:49 Min.
Ein paradoxes Album
audio
59:25 Min.
Wilde Lieder
audio
02:55 Min.
Karl Marx?
audio
52:49 Min.
Dream Home Heartache
audio
52:49 Min.
Meine Pfingstfestspiele
audio
52:49 Min.
IDLES - TANGK
audio
57 Sek.
Menschen bei Nacht (Lyrik & Musik)
audio
52:49 Min.
Der Tapir zum Sonntag
audio
52:49 Min.
Das Sternenkind (Oscar Wilde)
audio
52:49 Min.
Piratenradio gegen den Nazistaat

Das 1997 erschienene Album OK Computer von Radiohead gilt als eines der wegweisendsten Werke der britischen Musikgeschichte (wenn man nicht zwanghaft zwischen E- und U-Musik unterscheiden muss). Diese EU-Grenze haben die 5 Freunde aus Oxford ohnehin längst aufgelöst, vor allem der Grünwald Hansi (Jonny Greenwood), der in seinen Filmmusiken und Soloprojekten schon auch mal E-Musik-Größen wie Krzystof Penderecki, Olivier Messiaen oder Arvo Pärt zu neuen Formen integriert hat. Gemeinsam mit Sänger Thom Yorke und Filmmusikmeister Hans Zimmer entstand kürzlich der Soundtrack zur BBC-Naturdoku Blue Planet II. Absolut sehens- wie hörenswert! Und wie alle zutiefst aus dem Leben geschöpfte Kunst keines Genreschachterls mehr bedürftig.

OK ComputerDenn hier wird tief geschürft und einerseits kunstvoll, andererseits ehrlich das eigene Empfinden in erlebbarer Form dargestellt – und dadurch (ist es Zauberei?) etwas vom Lebensgefühl einer ganzen Generation ausgedrückt. Wie das heute noch wahrgenommen wird, lässt sich in zahllosen kritischen Würdigungen, etwa anlässlich der erweiterten Neuveröffentlichung 2017 mit dem Zusatz OKNOTOK nachlesen. Und ganz gleich, ob da die musikgeschichtliche oder die gesellschaftliche Bedeutung des Stilgrenzen auflösenden Ausnahmewerks im Vordergrund steht, ein Aspekt kommt dabei immer (wenn auch zwischen den Zeilen) zum Ausdruck: Die prophetische und zukunftsvisionäre Dimension. Wollen wir das einmal explizit herleiten: Prophetie als Wort kommt aus dem Altgriechischen und hat, wie in dieser Sprache weithin üblich, ein sehr breites Bedeutungsspektrum. Keineswegs lässt es sich auf die beiden uns geläufigsten Entsprechungen reduzieren, nämlich “für (einen) Gott sprechen” und “die Zukunft vorhersagen”. Wenn wir dazu den Begriff “Vertikale Resonanz” (wie Hartmut Rosa ihn erklärt) einführen, der Religion, Naturerleben und Kunstgenuss umspannt, dann können wir die Prophetie von Radiohead als tiefes Eintauchen ins eigene Empfinden verstehen, das eben dadurch viel zur Entwicklung aller aussagt.

Wie schon so oft haben die Kolleg_innen vom Deutschlandfunk diesen Umstand in einem hervorragenden Artikel beleuchtet (und es ist Balsam für die Ohren, wenn der Musikkritiker tatsächlich Hörmann heißt). Wir erlauben uns, daraus zu zitieren:

“Die Digitalisierung steckt Mitte der 1990er Jahre noch in ihren Kinderschuhen. Das Internet macht die ersten Schritte: Noch gibt es keine Smartphones, keine Sozialen Medien. Und doch werden wir langsam zu von Maschinen gesteuerten Menschen.

Fitter, happier / More productive / Comfortable / Not drinking too much…

Die menschgewordenen Maschinen bestimmen immer mehr unser Leben. Und der Computer beginnt, uns zu dominieren. Radiohead komponieren dazu einen Kultur-Skeptizismus. OK Computer: Du versprichst Gutes, wir befürchten Böses. Datentransfer und Transitverkehr – alles ist in Bewegung, die Welt rauscht an uns vorbei. Die Vernetzung der Maschinen, die Vereinzelung des Menschen.

Calm, fitter, healthier and more productive / A pig in a cage on antibiotics

Ein Schwein im Käfig, vollgepumpt mit Antibiotika. Die Welt ist grausam. Natürlich.   Und dein Leben ist klaustrophobisch. Oh ja, auch das.”

 

Bilder

Jonny Greenwood (Wikipedia)
Radiohead-Gitarrist Jonny Greenwood Quelle/CC-Lizenz: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Jonny_Greenwood,_May_11,_2008.jpg
1280 x 960px

0 Kommentare

  1. Paranoid Android = Radioheads Bohemian Rhapsody
    Wie könnte man mit der Präsentation dieses Albums keine gute Sendung machen?!
    Wem das Album gefällt kann ich sehr die Wiederveröffentlichung 2017 OKNOTOK ans Herz legen!

    … War heute früh laufen und sitze jetzt in der Uni an einer Seminararbeit mit Nüssen und Obst zur Stärkung …

    Fitter, healthier and more productive
    A pig
    In a cage
    On Covid-19 vaccines …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar