Diskussion 24-h-Betreuung I Razprava o 24-urni negi

Podcast
AGORA Divan
Audio-Player
  • 24 urna nega ZA BOJANO
    28:10
audio
27:18 Min.
Mladinsko društvo I Jugendverein BR Jugend
audio
28:57 Min.
Kaj je gozdno kopanje? I Was ist Waldbaden?
audio
30:27 Min.
Dnevni center za starejše v Radgoni I Seniorentageszentrum in Bad Radkersburg
audio
20:13 Min.
Simon Urban - Preganjanje slovenskih duhovnikov

V sklopu razstave HILFSLINIEN I LINIJE POMOČI, ki je do aprila na ogled v Pavlovi hiši. Je v petek potekala še okrogla miza o situaciji celodnevnih negovalkah. Gre za zahtevno dejavnost, ki zahteva več sistemske organiziranosti. Poudarkom razprave prisluhnite v prispevku.

Im Rahmen der Ausstellung  HILFSLINIEN I LINIJE POMOČI  , die bis April im Pavelhaus zu sehen ist, fand kürzlich ein runder Tisch zur Situation des 24-Stunden-Pflegepersonals statt. Es ist eine anspruchsvolle Aktivität, die ein großes Maß an systematischer Organisation erfordert. Hören Sie die Höhepunkte der Diskussion im Beitrag: Es diskutierten:

 

SIMONA ĎURIŠOVÁ, Gründerin der Iniciatíva 24 – Unterstützungsorganisation und Vlog für slowakische 24-Stunden-Betreuer*innen und Initiatorin der Initiatíve24, einem Zusammenschluss aller Vereine zur Unterstüzung von 24-Stunden-Betreuer*innen

BEDRANA RIBO, Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für Senior*innen und Pflege im Grünen Parlamentsklub

MARIA HABERL, Pflegedrehscheibe Stadt Graz

HOELB/HOEB, Künstler*innen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Palliativmedizin und Sterbebegleitung, deren Werke in der Ausstellung gezeigt werden

CHRISTINE BRAUNERSREUTHER, Ausstellungskuratorin

 

Schreibe einen Kommentar