R(h)eingehört: Bodensee Friedensweg 2021

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört_Bodenseefriedensweg 2021.mp3
    18:46
audio
14:55 Min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

Für diese R(h)heingehört sprach Redakteurin Julia Felder zum Anlass des bevorstehenden Bodensee-Friedenswegs 2021 mit zwei Mitgliedern der internationalen Spurgruppe: Michaela Amann Scherrer (Thara) und Frieder Fahrbach.

Jedes Jahr an einem anderen Ort sprechen beim Bodensee-Friedensweg Persönlichkeiten aus den Anrainerländern zu einem aktuellen Friedensthema: www.bodensee-friedensweg.org

 

Anmerkung: Weil wir das Interview aus gegebenen Umständen nicht persönlich durchführen konnten, bot sich das online-Interview als Experimentierraum an. Die Audioqualität der Aufnahme ist leider nicht vergleichbar mit einer Liveaufnahme – wir lernen und experimentieren weiter.

Schreibe einen Kommentar