930. radio%attac – Sendung, 29.03.2021

Podcast
radioattac
  • 930radioattac
    29:30
audio
29:30 min.
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 min.
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 min.
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 min.
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 min.
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 min.
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 min.
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 min.
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 min.
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

1. EU-Verhandlungen: Entscheidende Phase für Steuertransparenz für Konzerne

Am Montag, 29. März, beginnen die entscheidenden Verhandlungen zwischen den EU-Regierungen, der EU-Kommission und dem EU-Parlament über die Umsetzung öffentlicher länderweiser Finanzberichte für multinationale Konzerne in der EU.

Echte Transparenz über Gewinn, bezahlte Steuern und Wertschöpfung je Land ist seit Jahren eine der zentralen Forderungen der internationalen Zivilgesellschaft im Kampf gegen Steuermissbrauch von Konzernen.

https://www.attac.at/news/details/eu-verhandlungen-entscheidende-phase-fuer-steuertransparenz-fuer-konzerne

2. Neues Ranking zeigt, welche Staaten Steuermissbrauch von Konzernen ermöglichen

Die ersten sechs Plätze des Rankings belegen OECD-Staaten oder von ihnen abhängige Gebiete. In Summe sind die OECD-Staaten für mehr als zwei Drittel der weltweiten Möglichkeiten für Steuermissbrauch von Konzernen verantwortlich. Die Top Drei sind mit den Britischen Jungferninseln, den Kaimaninseln und Bermuda Gebiete, in denen die britische Regierung volle Befugnisse hat, Gesetze zu erlassen oder zu blockieren. Auf den Rängen 4, 5 und 6 liegen die Niederlande, die Schweiz und Luxemburg.

https://www.attac.at/news/details/neues-ranking-zeigt-welche-staaten-steuermissbrauch-von-konzernen-ermoeglichen

3. Transatlantisches Bündnis mobilisiert gegen EU-Mercosur-Abkommen

“Der Widerstand gegen das EU-Mercosur-Abkommen beruht nicht auf einem Konflikt zwischen europäischen und südamerikanischen Interessen. Vielmehr geht es um den Konflikt zwischen den Profitinteressen multinationaler Konzerne und den Interessen der Mehrheit der Menschen beiderseits des Atlantiks. Daher stehen soziale Bewegungen, Gewerkschaften und NGOs aus Europa und Südamerika zusammen und fordern gemeinsam ihre Regierungen auf, das Abkommen zu stoppen”, erklärt die österreichische Plattform Anders Handeln.

https://www.attac.at/news/details/transatlantisches-buendnis-mobilisiert-gegen-eu-mercosur-abkommen

Musik:

Dominik Plangger – Frühling

Dominik Plangger – Es rührt sich irgendwas in mir

Dominik Plangger & Cynthia Nickschas – Liebeslied im alten Stil

Dominik Plangger – Heimatland

Redaktion: Veronika Ritter, Franz Pichler, Sebastian Ludyga

Leave a Comment