#320 Die Erfindung der Musikkassette

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-320-04042021-59min
    59:17
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Kennen Sie den niederländischen Ingenieur Lou Ottens ?

Wenn nein, ist das sehr schade, denn der clevere Ingenieur stellte im Jahre 1963 auf der Internationalen Funk-Ausstellung ein klobiges Ding vor. In dieses konnte man ein Stück Plastik hineinstecken, einschalten und dann kam Musik heraus.

Klar, von was wir reden: Von der Musik-Cassette. Diese Erfindung sollte für Jahrzehnte die Musikwelt verändern.Das kleine Tonband hat den Musikgenuß für alle möglich gemacht und in Millionen Autoradios für den richtigen Sound gesorgt.

 

Folgendes Fremdmaterial wird in dieser Sendung gespielt:

  • Les Humphries Singers – Going Down Jordan
  • Boney M – I´m born again
  • Desmond Dekker – Israelites
  • Gregorian – Arrival
  • Pussycat – Mississippi
  • The Outfield – Voices Of Babylon
  • Sylvester – Do You Wanna Funk

Plaats een reactie