Was ist ein Szenario? Superscience Me – Wissenschaft/Fiktion/Spekulation #5

Podcast
Superscience Me
  • SSM5_Szenario
    30:00
audio
1 Std. 51:45 Min.
Interviews with the Vampires - Live Radio in the longest night of the year
audio
1 Std. 16:10 Min.
Lobau Rauschen - LLC Live aus den Donauauen
audio
18:47 Min.
How to build an audio archive? A Field Recording Lecture Performace by Julia Grillmayr
audio
29:54 Min.
Field Recordings Archive Deep Dive. Superscience Me # 15 (Last Superscience for Now)
audio
29:36 Min.
Pionier*innen der Umweltbewegung - ein Erzählcafé. Superscience Me. Wissenschaft, Fiktion & Spekulation #14
audio
29:57 Min.
Dem Fluss lauschen, Wurm werden und um Gebäude trauern - Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion & Spekulation #13
audio
29:59 Min.
ChickLit! Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion & Spekulation #12
audio
30:00 Min.
Sie konnten nicht einmal Melanzani lesen! Superscience Me - Wissenschaft, Fiktion & Spekulation #11
audio
29:07 Min.
Grünes Spazieren. Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion, Spekulation #10
audio
30:00 Min.
Feministischer Kampftag! Superscience Feministische Science Fiction Spezial!

Im Jahr 2021 hat sich Superscience Me ganz dem Thema Spekulation verschrieben und beleuchtet verschiedene Weisen und Sphären des spekulativen Denkens und Kunstmachens. In der 5. Ausgabe geht es um die vielleicht kleinste Einheit des Spekulierens: das Szenario.

Gefragt wird nach:
1. Die Definition: Was ist ein Szenario?
2. Die Geschichte: Woher kommt Szenariotechnik als Methode?
3. Die Methoden: der Szenario-Quadrant

Angesprochen sind die Shared Socio-Economic Pathways (SSPs) Szenarios der UN & wie der Autor Andrew Dana Hudson darauf basierend Cli-Fi (Climate Fiction Literatur) schreibt.

(CC) Musik kommt von Pony Time („What if„) und Fuji Kureta („What if„).

 

Schreibe einen Kommentar